Kyberna sucht CEO
Kyberna sucht eine Nachfolge für den CEO Marco Bless, der im August oder September abtritt. Der oder die neue CEO verantwortet in erster Linie die strategische Ausrichtung sowie den kommerziellen Erfolg des Software-Herstellers.

Der liechtensteinische Software-Hersteller Kyberna sucht einen neuen Chef oder eine neue Chefin, wie der Unternehmenswebseite zu entnehmen ist. Der derzeit amtierende CEO Marco Bless tritt seinen Posten im August oder September ab, wie Kyberna auf Anfrage mitteilt. Der oder die neue CEO verantworte die strategische Ausrichtung sowie den kommerziellen Erfolg des Unternehmens. Kyberna hat die Firma Wilhelm mit dem Recruiting-Prozess beauftragt.
Der neue Chef oder die neue Chefin soll das Führungsteam leiten, eine ergebnisorientierte Arbeitsweise fördern sowie ein High-Performance-Team etablieren. Auch Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen und Partnerschaften gehören zu den Verantwortlichkeiten. Dazu müsse die Person Markttrends identifizieren und Geschäftsmöglichkeiten erschaffen können, heisst es weiter.
Für die Stelle sucht Kyberna jemanden, der oder die nachweisliche Führungserfahrung in der IT-Branche und exzellente Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten hat sowie Erfolge in der Unternehmensentwicklung vorweisen kann. Auch Finanzverständnis, strategisches Denken und die Fähigkeit, Geschäftsstrategien erfolgreich umzusetzen, seien für die Position unerlässlich. Gewünscht seien zudem ein Hochschulabschluss in Informatik oder Betriebswirtschaft sowie gute Englisch-Kenntnisse.
Lesen Sie ausserdem: Das Technologieunternehmen Atos hat unlängst einen neuen CEO ernannt und wechselte damit zum fünften Mal in weniger als zwei Jahren die Geschäftsleitung.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Legionäre per Klick

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten
