Transition Technologies übernimmt Pixel Plus
Die polnische Holding Transition Technologies Capital Group TT hat 55 Prozent der Anteile an Pixel Plus erworben. Diese Akquisition soll die Präsenz von TT in der Schweiz und anderen deutschsprachigen Ländern stärken.

Transition Technologies Capital Group (TT) hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 55 Prozent der Anteile des Zürcher IT-Dienstleisters Pixel Plus unterzeichnet. Diese Akquisition ist Teil der Strategie von TT, das internationale Vertriebsnetz auszubauen, wie TT mitteilt. Mit der Akquisition will TT seine Tätigkeit auf den Schweizer Markt ausdehnen und in anderen deutschsprachigen Ländern stärken. Die Transaktion werde aus eigenen Mitteln von TT finanziert.
TT bietet Lösungen im Bereich der Systemintegration und Prozessoptimierung für Unternehmen aus dem Energie-, Industrie- und öffentlichen Sektor. Mit der Übernahme von Pixel Plus plant TT, seine Dienstleistungen und Produkte einem breiteren Markt zugänglich zu machen und gleichzeitig die Marktposition in der DACH-Region zu festigen.
Auch interessant: Kürzlich hat Q_Perior zu Wavestone umfirmiert. Lesen Sie hier mehr darüber.

Finanzkontrolle sieht Handlungsbedarf für Bundes-RZ in Frauenfeld

Generative KI stellt die Cybersicherheit vor Herausforderungen

Threema, Proton und Co. laufen Sturm gegen revidierte Überwachungsverordnung

Schweizer Angestellte greifen zunehmend zur KI - und scheren sich wenig um Richtlinien

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Samsung bringt E-Paper-Display mit 200 Tagen Akkulaufzeit in die Schweiz

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

TCS führt drohnenbasierte Logistikdienste ein
