Transition Technologies übernimmt Pixel Plus
Die polnische Holding Transition Technologies Capital Group TT hat 55 Prozent der Anteile an Pixel Plus erworben. Diese Akquisition soll die Präsenz von TT in der Schweiz und anderen deutschsprachigen Ländern stärken.

Transition Technologies Capital Group (TT) hat eine Vereinbarung zum Erwerb von 55 Prozent der Anteile des Zürcher IT-Dienstleisters Pixel Plus unterzeichnet. Diese Akquisition ist Teil der Strategie von TT, das internationale Vertriebsnetz auszubauen, wie TT mitteilt. Mit der Akquisition will TT seine Tätigkeit auf den Schweizer Markt ausdehnen und in anderen deutschsprachigen Ländern stärken. Die Transaktion werde aus eigenen Mitteln von TT finanziert.
TT bietet Lösungen im Bereich der Systemintegration und Prozessoptimierung für Unternehmen aus dem Energie-, Industrie- und öffentlichen Sektor. Mit der Übernahme von Pixel Plus plant TT, seine Dienstleistungen und Produkte einem breiteren Markt zugänglich zu machen und gleichzeitig die Marktposition in der DACH-Region zu festigen.
Auch interessant: Kürzlich hat Q_Perior zu Wavestone umfirmiert. Lesen Sie hier mehr darüber.

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

HSO veranstaltet Bildungshackathon in Barcelona

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
