Temenos-Gründer George Koukis ist tot
1993 hat George Koukis die in Genf ansässige Bankensoftwarefirma Temenos gegründet. Nun ist der IT-Unternehmer im Alter von 78 Jahren verstorben.

Der IT-Unternehmer George Koukis ist am 2. August 2024 gestorben. Dies teilt der Genfer Bankensoftwarehersteller Temenos in einem Linkedin-Beitrag mit. George Koukis gründete Temenos im Jahr 1993 und war bis 2011 Teil der Geschäftsleitung. Danach wechselte er in den Verwaltungsrat, den er im Jahr 2020 verliess. Vor seiner Zeit bei Temenos war Koukis für die australische Airline Qantas und später bei Management Science America tätig, wie bei "Le Temps" zu lesen ist.
Im Linkedin-Beitrag würdigt Temenos Koukis als "Visionär, Inspiration und grosse Führungspersönlichkeit". Dank seiner Vision und seinem unermüdlichen Einsatz sei Temenos zu einem führenden Unternehmen im Bereich der Bankentechnologie geworden. "Sei immer positiv; handle mit Integrität und Fairness; kümmere dich um alle Menschen, mit denen du in Kontakt kommst, seien es Kunden, Lieferanten, Aktionäre, Investoren oder Partner; zeige Dankbarkeit für das, was du hast; und glaube daran, dass Menschen der Schlüssel sind", zitiert Temenos die Philosophie des Gründers. Koukis verstarb im Alter von 78 Jahren.
Seit Mai 2024 amtet Jean-Pierre Brulard als CEO von Temenos. Er folgte auf Andreas Andreades, wie Sie hier lesen können.

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit

Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken

Spannende Technologie-Tracks

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Update: US-Regierung steigt bei Intel ein

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
