Temenos-CEO tritt per sofort zurück
Jean-Pierre Brulard tritt per sofort als CEO von Temenos zurück. Er leitete die Geschäfte des Bankensoftwareanbieters während 16 Monaten. Bis zur Ernennung einer definitiven Nachfolge beruft das Unternehmen CFO Takis Spiliopoulos zum Interims-CEO.

Der Genfer Bankensoftwarehersteller Temenos gibt den sofortigen Rücktritt von Jean-Pierre Brulard als Geschäftsleiter bekannt. Der Verwaltungsrat hat Takis Spiliopoulos, derzeit Chief Financial Officer, zum interimistischen CEO ernannt. Die Suche nach einem Nachfolger für Brulard läuft.
Verwaltungsratspräsident, Thibault de Tersant dankt in einer Unternehmensmitteilung Jean-Pierre Brulard für seinen Beitrag während einer "Zeit des strategischen Wandels". Er hebt die Fortschritte bei der Vereinfachung der Produkt- und Technologieorganisation, der Neuausrichtung des Portfolios und der Stärkung der Präsenz von Temenos in den USA hervor. Jean-Pierre Brulard verlässt sein Amt nur 16 Monate nach seiner Ernennung. Laut Mitteilung ist er "stolz auf das, was während seiner Amtszeit erreicht wurde."
Temenos bestätigt seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2025. Diese wurden im Juli dieses Jahres anlässlich der Ergebnisse des zweiten Quartals präsentiert. Ebenfalls bekräftigen sie ihre Ziele für 2028.
Laut der Mitteilung beauftragte der Verwaltungsrat einen Personaldienstleister, mit der Suche nach einem neuen CEO.
Temenos hat übrigens im Herbst 2024 mit Barb Morgan eine neue CTO gestellt. Lesen Sie hier mehr dazu.

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

T wie (AI) TRiSM
