Microsoft Gaming entlässt 650 Mitarbeitende
Microsoft streicht 650 Stellen in seinem Gaming-Bereich. Zu den betroffenen Stellen gehören Jobs, die bei Xbox Unternehmensaufgaben und unterstützende Rollen innehaben. Die neue Entlassungswelle ist eine Folge der Akquirierung von Activision Blizzard.

650 Xbox-Mitarbeitende verlieren aufgrund einer neuen Entlassungswelle ihren Job. Microsoft, das bereits Anfang 2024 eine grosse Zahl Stellen im Gaming-Bereich strich, entlässt erneut Angestellte, wie "T3n" berichtet.
In einem internen Memo an Mitarbeitende begründete Xbox-Chef Phil Spencer die Entlassungen mit Umstrukturierungen. Um Post-Akquise-Teamstrukturen auszugleichen und das Geschäft zu managen, habe man sich entschieden, rund 650 Stellen bei Microsoft Gaming abzubauen, so Phil Spencer im Memo.
Betroffen sind laut "T3n" hauptsächlich Jobs, die Unternehmensaufgaben und unterstützende Rollen bei Xbox ausführen. Bei der Erwähnten Akquise handelt es sich um die von Activision Blizzard, die bis heute von der amerikanischen Aufsichtsbehörde kritisiert wird.
Anfang 2024 bauten nebst Microsoft auch diverse andere Unternehmen in der Gaming-Branche Stellen ab. Electronic Arts kündigte etwa fünf Prozent seiner Belegschaft. Mehr dazu lesen Sie hier.

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion macht Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Peach Weber zum Start der Sommerpause
