Master-Kandidat: Fooby
10 Projekte gehen ins Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2024. Netzticker-Abonnentinnen und -Abonnenten haben nun die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen.

Urteil der Jury
Fooby überzeugt durch eine grosse Vielfalt an Rezepten, die nach Anlass, Vorlieben oder Zeit gefiltert werden können. Ob für schnelle Mahlzeiten oder besondere Anlässe – Fooby bietet Inspiration für jeden Tag. Besonders praktisch ist die Integration der Einkaufsliste, die das Kochen vereinfacht. Die App ist einfach, intuitiv, visuell ansprechend und bietet hochwertige Multimediainhalte. Umfangreiche Funktionen wie Swipe & Cook und der Menükonfigurator bereichern die Rezeptsuche. Der Export von Einkaufslisten sorgt für einen nahtlosen Übergang zum Einkauf der Zutaten. Eine schöne App, die zum Kochen motiviert und Gross und Klein begeistert.
Auftraggeber
Coop
Auftragnehmer
Bitforge, Obvious Design

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Fragmentierte Prozesslandschaften und Tool-Wildwuchs

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
