Focus on Future: Warum KI eine einmalige Chance für ITler ist
Am 13. Januar 2025 geht in Baden der nächste Focus-on-Future-Event über die Bühne. Im Zentrum steht die künstliche Intelligenz und was IT-Unternehmen heute tun müssen, um morgen mit KI erfolgreich zu sein.

In Baden dreht sich am 13. Januar 2025 alles um das Thema KI. Dann findet in der Villa Boveri die nächste Ausgabe der Focus-on-Future-Eventreihe statt, und zwar unter dem Motto "KI – Once in a Lifetime-Chance für IT'ler, man muss sie nur packen".
Die beiden Referenten Manuel Grenacher (Mitgründer und CEO von Unique) und Urban Lankes (Chairman von Bigenius und Gründer von Trivadis) zeigen auf, wie IT-Unternehmen ein stabiles KI-Geschäftsmodell entwickeln können. Besucherinnen und Besucher sollen unter anderem erfahren, wie sie geeignete KI-Anwendungsfälle identifizieren und erfolgreich in ihr Tagesgeschäft integrieren.
Wer, wo, wann?
Veranstalter: Focus on Future
Datum: 13. Januar 2025
Beginn: 17 Uhr
Ort: Villa Boveri in Baden
Thema: "KI – Once in a Lifetime-Chance für IT'ler, man muss sie nur packen”
Dass die Schweizer Softwarebranche und KI zueinander finden, zeigt der aktuelle Swiss Software Industry Survey. Besonders häufig entwickelt, dokumentiert oder wartet sie Softwarecode damit. Auf strategischer Ebene läuft dagegen nur wenig, wie Sie hier lesen.

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Swissbit beruft neuen CEO

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Eine Zeitreise mit Harry Potter
