Solify wird Teil von Netrics
Netrics schnappt sich den Microsoft-Azure-Solutions-Partner Solify. Es ist die zweite Übernahme von Netrics in diesem Jahr. Solify soll vorerst als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Netrics-Gruppe bestehen bleiben.

Die Netrics-Gruppe wächst weiter. In einer Mitteilung gibt die Gruppe die Übernahme von Solify bekannt. Damit stärke Netrics die eigene Position im Markt für Azure-zentrierte Public-Cloud-Services, schreibt Netrics.
Solifys Expertise umfasst demnach die Themen Migration, Automatisierung, Cloud-Kostenoptimierung, Cloud-Security und den ganzheitlichen Betrieb in Microsofts Azure-Cloud. Solify ist Microsoft Azure Solutions Partner. Das Unternehmen hat seinen Sitz im zürcherischen Brütten und führt auf seiner Website 6 Mitarbeitende auf.
"Für unsere Kunden bleibt alles beim Alten: Sie werden weiterhin von ihrem vertrauten Solify-Team in gewohnter Qualität betreut", stellt Solify-CEO Thiago Pfiffner in der Mitteilung klar. "Gleichzeitig freuen wir uns darauf, mit der Netrics einen starken Partner an unserer Seite zu haben, um unsere Visionen noch umfassender umzusetzen. Wir sind begeistert, unser Wissen und unsere Erfahrung in diese Partnerschaft einzubringen und dieses mit den Kunden der Netrics zu teilen."
Bis auf Weiteres operiere Solify eigenständig unter dem etablierten und vertrauten Namen, erläutert Netrics. Sämtliche Prozesse und Strukturen blieben bestehen. Gleichzeitig erhielten Kunden des frisch übernommenen Unternehmens künftig Zugang zum Netrics-Portfolio rund um Managed Cloud, Digital Workplace, Cyber Security sowie Beratungsdienstleistungen.
Für Netrics ist es bereits die zweite Übernahme dieses Jahr. Im Mai 2024 gab die Gruppe den Zukauf von Garaio bekannt, wie Sie hier lesen können. Netrics wiederum gehört seit Herbst 2023 mehrheitlich dem Beteiligungsunternehmen Bregal.

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
