Ricardo bietet KI-Unterstützung beim Kaufen und Verkaufen
Ricardo bringt seinen KI-basierten Dienst “Ricardo AI” aufs Smartphone. Die Funktion soll Usern der App bei der Artikelsuche und beim Verkauf unterstützen. Mit einem Bild vom Produkt lassen sich ähnliche Artikel finden und Angebotsbeschreibungen erstellen.

Die Verkaufsplattform Ricardo hat bereits im Sommer ihren KI-Service “Ricardo AI” lanciert. Nun ist dieser auch für Android und iOS sowie mobile Browser verfügbar.
Und so funktioniert das Tool: Über die Kamerafunktion können Kunden Artikel scannen oder bereits bestehende Fotos von Produkten hochladen. Ricardo AI nutzt dann eine Bilderkennungstechnologie, um vergleichbare Angebote auf der Plattform zu finden, wie Ricardo in einer Mitteilung schreibt. Zusätzlich ist es möglich, bei Produkten, die man auf der App selbst entdeckt, über die KI-Funktion ähnliche Artikel zu finden.
So sehen die neuen App-Funktionen aus. (Source: zVg)
Auch beim Verkauf unterstützt Ricardo AI die User. So können diese die zu verkaufende Ware über die Kamera scannen oder bestehende Fotos hochladen. Die Ricardo AI generiert daraus dann eine automatische Artikelbeschreibung, die man beim Verkauf übernehmen kann. Die KI findet zudem ähnliche Angebote auf der Plattform und liefert marktgerechte Preisvorschläge für die Listung des Artikels, wie es weiter heisst.
Ricardo setzt sich übrigens auch für Nachhaltigkeit ein. Laut EDÖB lässt sich dasselbe nicht über den Datenschutz sagen. Lesen Sie hier mehr.

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
