Bytedance verklagt Praktikant auf eine Million Euro Schadenersatz
Tiktoks Muttergesellschaft Bytedance fordert eine Million Euro Schadenersatz von einem ehemaligen Praktikanten. Grund für die Klage ist eine mutmassliche Sabotage an der firmeneigenen künstlichen Intelligenz.

Das Technologieunternehmen Bytedance verklagt einen ehemaligen Praktikanten auf umgerechnet eine Million Euro Schadenersatz. Grund für die Klage sei eine mutmassliche Sabotage an der firmeneigenen KI des Tiktok-Mutterkonzerns, berichtet "Der Standard". Das Unternehmen wirft dem Praktikanten laut einem chinesischen Amtsblatt vor, Software manipuliert zu haben. Dadurch soll das Training der KI verhindert worden sein.
Weder von Bytedance noch vom Beschuldigten gebe es eine Äusserung zu dem Fall. Jedoch hat Bytedance laut Bericht mitgeteilt, dass die Gerüchte, denen zufolge der Fall das Unternehmen mehrere Millionen US-Dollar und 8000 Hochleistungsprozessoren gekostet habe, "stark übertrieben" seien. Der fragliche Praktikant sei bereits im vergangenen August entlassen worden.
Das könnte Sie auch interessieren: Meta und Tiktok haben im Februar eine Klage gegen die EU-Kommission eingereicht. Dies weil sie sich aufgrund anfallender Regulierungsgebühren benachteiligt fühlten. Lesen Sie hier mehr dazu.

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Krebsbekämpfung in der Cloud

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Mehr Grips für den Bot
