Adfinis expandiert nach Ägypten
Adfinis erweitert seine globale Präsenz um eine Tochtergesellschaft in Ägypten. Mit der Expansion der Adfinis LLC in Ägypten will das Schweizer Unternehmen seine Open-Source-Lösungen in weiteren Märkten anbieten und sich in einer neuen Region als Arbeitgeber positionieren.

Adfinis gibt die Eröffnung der neuen Tochtergesellschaft Adfinis LLC in Ägypten bekannt. Der Schweizer Open-Source-Anbieter wolle mit dem strategischen Schritt seine internationale Expansionsstrategie unterstreichen, teilt Adfinis mit. Mit dem Angehen neuer Märkte ziele das Unternehmen darauf ab, seine Open-Source-Lösungen weiterzuverbreiten und sich zugleich als Arbeitgeber in neuen Regionen zu positionieren.
Einer der treibenden Faktoren der Expansionsentscheidung sei die steigende Nachfrage nach DevSecOps- und Open-Source-Lösungen sowie Lösungen im Bereich der digitalen Souveränität. Die bestehende Supply Chain von Adfinis werde mit der globalen Erweiterung ebenfalls in die neue Tochtergesellschaft integriert. Diese wurde der Mitteilung zufolge vor einigen Jahren gemeinsam mit dem ägyptischen DevOps-Unternehmen Programsoffice aufgebaut. Aufgrund dessen übernehme Adfinis im Zuge der Expansion das gesamte Programsoffice-Team.
Adfinis strebt laut Mitteilung die Förderung von lokalem Know-how und die Unterstützung ägyptischer Infrastrukturen an. Des Weiteren sei die Mitwirkung an Open-Source-Projekten auf lokaler Ebene wie auch im gesamtafrikanischen und arabischen Raum vorgesehen. Zusammen mit dem Team in Ägypten wolle Adfinis die gemeinsame Vision digitaler Nachhaltigkeit verwirklichen, heisst es in der Mitteilung weiter.
Die Geschäftsleitung von Adfinis LLC setzt sich aus einem Führungsteam, bestehend aus Eid Barakat, Sascha Zimmer und Michael Moser, zusammen. In der Funktion als Delivery Center für die Adfinis-Gruppe werde das Führungsteam die Entwicklungsteams sowie die DevSecOps-Experten unterstützen und zugleich den lokalen Markt bedienen.
Vergangenes Jahr hat Adfinis auch in Deutschland einen Standort eröffnet. Dafür hat der Open-Source-Anbieter das DevOps-Team der Firma Erik Sterck übernommen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
