KI treibt den Consulting-Markt an
Das Business Consulting in der Schweiz zeigt 2024 eine solide Entwicklung. Mit Wachstumsraten von 4 bis 5 Prozent setzt die Branche, angetrieben durch die anhaltende Nachfrage nach Digitalisierungsexpertise, ihren Aufwärtstrend fort.

Der Schweizer Markt für Business Consulting hält seinen Wachstumskurs und verzeichnet 2024 einen Umsatzanstieg von 4 bis 5 Prozent. Diese Entwicklung entspricht dem Trend der vergangenen Jahre, in denen die Branche eine ähnliche durchschnittliche jährliche Wachstumsrate erreichte.
Als massgebliche Wachstumstreiber erweisen sich Digitalisierungsprojekte – vor allem rund um künstliche Intelligenz. Beratungsleistungen mit digitalen Komponenten – von der Strategieentwicklung bis zur Implementierung – dominieren die Auftragsbücher der Consultants, wie etwa Boston Consulting Group oder McKinsey betonen.
Laut Statista dürfte der Markt bis Ende 2025 auf rund 16,62 Milliarden US-Dollar anwachsen. Die Wachstumserwartungen für die kommenden Jahre liegen bei durchschnittlich 5,2 Prozent pro Jahr.
Trotz dieser grundsätzlich positiven Gesamtentwicklung sehen sich Beratungsunternehmen mit komplexen Marktbedingungen konfrontiert. Hervorzuheben sind steigende Kundenanforderungen, insbesondere im Bereich der künstlichen Intelligenz und Nachhaltigkeitsberatung. In diesem Kontext gewinnt die Expertise zu ESG-Themen (Environmental, Social, Governance) zunehmend an Bedeutung, wie etwa Deloitte berichtet.
Für die weitere Entwicklung zeichnet sich ab, dass der Schweizer Consulting-Markt seine Expansion fortsetzen wird. Entscheidend für den künftigen Erfolg der Beratungshäuser bleibt die Kombination aus digitaler Expertise und strategischer Anpassungsfähigkeit an sich wandelnde Marktbedingungen und Kundenanforderungen.

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Redaktion macht Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Die Verwaltung und die Offenheit

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
