140 Einreichungen

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Uhr
von Joël Orizet und rja

Die Anmeldefrist für Best of Swiss Apps 2025 ist vorbei. 140 Einreichungen gehen ins Rennen um den Titel als bestes App-Projekt der Schweiz. Nun ist die Jury gefragt.

(Source: zVg)
(Source: zVg)

Die Anmeldefrist für die diesjährige Ausgabe von Best of Swiss Apps ist verstrichen. Insgesamt 140 Einreichungen gehen ins Rennen um die Preise und um den Titel Master of Swiss Apps 2025, wie die Veranstalter mitteilen. 

Nun beginnt die Arbeit der über 50-köpfigen Expertenjury. Sie prüft und bewertet alle Einreichungen nach den jeweils gültigen Kriterien jeder Kategorie. Am Donnerstag, 18. September, starten die Beurteilungen und am Montag, 29. September, folgt die finale Jurierung.

Am 2. Oktober steht fest, welche Projekte auf der Shortlist stehen und somit im Rennen um einen Award bleiben. Zeitgleich startet der Ticketverkauf für die Award Night am 6. November im Kongresshaus Zürich.

Grafik mit Terminen: Start 12.06.2025 (Lancierung), Abgabe 15.09.2025. Jurierung am 29.09.2025. Danach: Shortlist/ Ticketverkauf 02.10., Nominierungen 06.10., Leserwahl 13.–20.10.2025. Abschluss: Award Night am 06.11.2025.

(So geht es bei Best of Swiss Apps 2025 weiter. (Source: zVg)


An der letztjährigen Ausgabe von Best of Swiss Apps räumte übrigens die "Helion ONE App" ab; ausserdem feierte an der Award Night Best of Swiss Software seine Premiere - mehr dazu lesen Sie hier

Webcode
sGVC4Y7f