G Data ernennt neuen Vice President für Sales und Marketing
Nikolas Schran kehrt zu G Data Cyberdefense zurück. Er übernimmt die Position des Vice President für Sales und Marketing. Er folgt auf Hendrik Flierman, der zu Swissbit gewechselt ist.

G Data Cyberdefense ernennt Nikolas Schran zum neuen Vice President für Sales und Marketing. In seiner neuen Rolle verantwortet Schran den Vertrieb und das Marketing. Zudem soll er die Partner- und Kundenbeziehungen stärken.
Für Schran ist es eine Rückkehr zum deutschen IT-Security-Anbieter, für den er von 2018 bis 2022 bereits tätig war. Zunächst war er Manager International Key Account, bevor er 2020 die Funktion als Business Owner übernahm und am Aufbau der G Data Academy beteiligt war.
Anschliessend wechselte er als Regional Sales Manager Major Accounts zu Zscaler, wie aus seinem Linkedin-Profil hervorgeht. 2024 stiess er zu Eye Security - dort war er zuletzt Vice President Sales EMEA, bevor er zu G Data zurückkehrte.
"Mit der Berufung von Nikolas Schran setzen wir ein starkes Signal: Wir wollen Vertrieb und Marketing konsequent weiter professionalisieren und synergetisch steuern", sagt Frank Heisler, Vorstand und Leiter der Bereiche Sales, Marketing, Corporate Communications, Service & Support. Schran bringe hierfür die nötige Expertise und Energie mit, um neue Impulse zu setzen.
Hendrik Flierman heuert als Sales Director Security Solutions bei Swissbit an. (Source: zVg)
"Mein Ziel ist es, Vertrieb und Marketing noch stärker zu verzahnen, innovative Massnahmen umzusetzen und gemeinsam mit unserem Partnernetzwerk nachhaltiges Wachstum zu erzielen" lässt sich Schran zitieren. "In einem Umfeld rasanter technologischer Veränderungen ist es essenziell, flexibel und kundenorientiert zu agieren - und genau daran werde ich arbeiten."
Shran tritt die Nachfolge von Hendrik Flierman an. Dieser ist nach 20 Jahren bei G Data zum Schweizer Speicher- und Security-Spezialisten Swissbit gegangen. Dort übernimmt er eine globale Vertriebsrolle, wie Sie hier nachlesen können.
In diesem Jahr hat G Data sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Neben einem ausführlichen Rückblick auf die Unternehmensgeschichte wurde den Anwesenden auch ein virtuelles Alphornständchen aus der Schweiz geboten. Lesen Sie hier mehr dazu.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

GenAI ist kein Alleinstellungsmerkmal mehr

Allgeier Schweiz wechselt Führungsspitze aus

G Data ernennt neuen Vice President für Sales und Marketing

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

OpenAI lanciert Apps in ChatGPT und erleichtert das Erstellen von KI-Agenten

Hackergruppe droht mit Veröffentlichung von einer Milliarde Salesforce-Datensätzen

Glückliche Meerschweinchen rennen und quieken

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Markt für grossformatige Displays wächst langsamer
