Master-Kandidat: Flora Helvetica – Die Schweizer Pflanzenwelt in deiner Hosentasche
Die Jurymitglieder von Best of Swiss Apps haben elf Projekte ausgewählt, die nun ins Rennen um den Titel "Master of Swiss Apps 2025" gehen. Welche App sich schliesslich durchsetzen kann, zeigt sich an der Award Night am 6. November im Zürcher Kongresshaus.
Auftraggeber
Haupt Verlag
Auftragnehmer
Approppo, Designsensor
Urteil der Jury
"Flora Helvetica" ist die meisterhafte Digitalisierung des Standardwerks über die Schweizer Flora und vereint Fachwissen mit exzellenter App-Umsetzung. Dank KI-Erkennung, Matrix- und dichotomer Schlüssel sowie präziser Zeichnungen gelingt die Bestimmung der Pflanzen selbst ohne Blüte mühelos. Hervorragende Lesbarkeit, flexible Textgrössen und barrierefreie Strukturen machen komplexe Inhalte zugänglich. Eine intuitive, mobile Plattform, die Naturforschung zeitgemäss neu definiert.
Darüber sprechen also die Tiroler
Rennstart für den ersten Netzmedien Grand Prix
LG ernennt neuen CEO und verkündet strukturelle Veränderungen
99 Prozent der Schweizer KMUs sind ein leichtes Ziel für Cyberkriminelle
Karrierefaktor Projektmanagement: Warum Weiterbildung heute entscheidend ist
E-Ink-Technologie gibt E-Gitarren neuen Anstrich
Schweizer Marketing-Entscheider navigieren zwischen KI und Vorsicht
Update: EU-Staaten streichen verpflichtende Chatkontrolle aus Gesetzesentwurf
Puzzle ITC übernimmt Queo Swiss