Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Im Swiss Pavilion an der diesjährigen Technologiemesse Gitex in Dubai haben sich erneut Schweizer Organisationen und Start-ups international präsentiert. Unter dem Label SwissTech positionierten sie die Schweiz im globalen Konzert der digitalen Innovation.
Über viele Jahre hinweg hat sich die Gitex Global in Dubai zu einer der bedeutenden wenn nicht sogar zur bedeutendsten internationalen Messe für Informations- und Kommunikationstechnologien entwickelt. Schweizer Tech-Unternehmen, die sich international ausrichten möchten, finden an der Messe mit ihren dieses Jahr wieder rund 200'000 Besuchern und 6800 Ausstellern aus 180 Ländern die passenden Kontakte.
So präsentierten sich unter dem Label "SwissTech" Schweizer Aussteller auf dem von Messedienstleisterin T-Link organisierten Swiss Pavilion selbstbewusst und im besten Licht. Dazu trug auch der auffällig gestaltete Gemeinschaftsstand bei, der ein "modernes, innovatives Bild der Schweizer Technologiekompetenz" vermittelte, wie T-Link in einer Mitteilung schreibt. Internationale Besucher ebenso wie Delegationen aus Politik und Forschung besuchten das Swiss Pavilion. Als Highlights beschreibt T-Link unter anderem ID Quantique, das als Marktführer in der Quantenverschlüsselung gilt, Modulos mit Lösungen im Bereich Big-Data-Analytics, Comitas als Beispiel erstklassiger Schweizer Softwareentwicklung sowie Green State mit einem Ansatz für KI-gestütztes Vertical Farming. Abgesehen von diesen etablierten Akteuren erhielten auch mehrere junge Start-ups eine Bühne. Besondere Aufmerksamkeit erregten demnach die Showcases aus Bildung, Forschung und Innovation. Die ETH Zürich präsentierte interaktive Avatare aus dem Team von Professor Markus Gross vom Computer Graphics Laboratory sowie das Game Technology Center mit neuen Anwendungen immersiver Technologien.
Umzug an neuen Standort 2026
Die Gitex Global ist auf dem Gelände des Dubai World Trade Centre stetig gewachsen. Die steigenden Ausstellerzahlen führten dazu, dass der Start-up-Bereich North Star bereits vor drei Jahren in den Dubai Harbour ausgelagert wurde. Ab 2027 soll die gesamte Messe dann auf das neue Gelände der Dubai Expo in unmittelbarer Nähe des entstehenden Dubai-World-Airports umziehen. Parallel dazu expandiert die Gitex auch weltweit: Nach der Lancierung weiterer Gitex-Ausgaben in Marokko, Kenia, Kasachstan und Vietnam fand im Juni 2025 erstmals die Gitex Europe in Berlin statt. Im April 2026 soll die Premiere der Gitex Asia in Singapur folgen. Die neuen Standorte Berlin und Singapur sollen für Schweizer Aussteller neue Türen zu weiteren Märkten öffnen. Entsprechend plant T-Link gemeinsam mit der Allianz Digitale Sicherheit Schweiz, künftig auch an den Gitex-Messen in Europa und Asien Schweizer Gemeinschaftsstände zu betreiben.
Hier geht es zum Video mit Impressionen vom Swiss Pavilion an der diesjährigen Gitex in Dubai:
Lesen Sie hier, wie erfolgreich die Gitex Global 2024 war.
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Spitäler und Post setzen auf 44ai für KI-Lösung im Gesundheitswesen
Sens eRecycling führt 70'000 Tonnen Wertstoffe zurück in Rohstoffkreislauf
Delta Logic zeigt, wie KI die Rechtspflege verändert
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
HSG, ETH und Zurich tüfteln an KI-Lösungen für die Versicherungsbranche
Schweizer ICT-Industrie setzt an der Gitex in Dubai Akzente
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger