Apple zieht an RIM vorbei
Laut der Weltmarkt-Statistik der Marktforscher von IDC erreicht Apple in dritten Quartal 2011 den vierten Rang, und überholt damit den Blackberry-Hersteller Reasearch in Motion (RIM).
Apple erreicht im dritten Quartal 2010 in der Weltmarkt-Statistik der Marktforscher International Data Corporation (IDC) den vierten Rang. Somit reiht sich das Unternehmen neu vor den Blackberry-Hersteller RIM ein, aber noch hinter Nokia, Samsung und LG. Der Markt der Mobiltelefone sei im Vergleich zum Vorjahresquartal um 14,6 Prozent gewachsen. Laut IDC wurden in diesem Quartal insgesamt 340,5 Millionen Geräte ausgeliefert – im Vorjahresquartal waren es 297,1 Millionen.
Apple und RIM sind die zwei reinen Smartphone-Anbieter in den Top 5 der IDC-Untersuchung. Die Marktforscher betonen die zunehmende Wichtigkeit dieser Mobiltelefone im Gesamtmarkt. "Anbieter die kein starkes Smartphone-Portfolio entwickeln, werden künftig Probleme haben, ihren Marktanteil zu halten und zu vergrössern." So erwarten sie ein jährliches Wachstum von rund 55 Prozent durch den Verkauf von Smartphones.
Nokia hält zwar noch seine Spitzenposition, werde aber von den anderen Herstellern stark unter Druck gesetzt. Das Unternehmen wuchs nur um knapp 2 Prozent und verlor somit Marktanteile an die Konkurrenz.

Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!

Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive

Palo Alto übernimmt Cyberark

Java ist jetzt auch Metal

KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025

Ransomware-Gruppen ändern ihre Angriffsstrategie

Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services

DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu

Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
