Luzerner Angestellte verdienen im ICT-Bereich am meisten
Das Statistikportal des Kantons Luzern (Lustat) stellt für die ICT-Branche im Kanton Luzern die höchsten Löhne fest.
Angestellte in Privatunternehmen, die im Kanton Luzern arbeiten, können in der Informations- und Kommunikationsbranche am meisten verdienen. Dies schreibt ictk.ch in einem Beitrag von heute und bezieht sich dabei auf die Zahlen von Lustat, dem Statistikportal des Kantons Luzern. Die Zahlen der aktuellen Lustat-Lohnerhebung basieren auf dem Jahr 2010.
Auch im Hochlohnbereich
In der Luzerner Kommunikations- und Informatikbranche verdienen demnach über die Hälfte der Angestellten mehr als 7580 Franken (Bruttomedianlohn von 7579 Franken). Auch der Anteil der Angestellten im sogenannten Hochlohnbereich beträgt in der Luzerner ICT-Branche in der Privatwirtschaft 27 Prozent. Die Schwelle zu den obersten zehn Prozent der Bruttolöhne in Luzerner Privatunternehmen lag 2010 bei 9'304 Franken.
APG nimmt 32 Screens in Olten und Solothurn in Betrieb
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Den Angreifern einen Schritt voraus
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics