Urlaub ist Urlaub!
Die Schweizer können in den Ferien besser abschalten als die Deutschen - 65 Prozent der Schweizer gaben an, dass sie nicht zu erreichen sind im Urlaub.
Schweizer Angestellte können in den Ferien gut abschalten. Eine aktuelle Online-Umfrage von Monster.ch zeigt, dass rund zwei Drittel (65 Prozent) der Schweizer für Arbeitskollegen in den Ferien nicht zu erreichen sind. Lediglich 13 Prozent gaben an, dass sie immer telefonisch erreichbar sind und regelmässig ihre E-Mails konsultieren. 22 Prozent sind nur für den Notfall erreichbar.
Im Vergleich zu den deutschen Nachbarn können die Schweizer sich besser erholen. Nur 51 Prozent der Deutschen gaben an, dass sie im Urlaub nicht zu erreichen sind für ihre Kollegen vom Arbeitsplatz. 34 Prozent stehen bei Notfällen zur Verfügung, und 15 Prozent sind auch während den Ferien für Kollegen erreichbar.
762 Arbeitnehmer in Deutschland und der Schweiz haben vom 27. Juni bis zum 10. Juli 2011 an der Online-Umfrage teilgenommen. Monster führt in regelmässigen Abständen Befragungen zu Themen rund um Arbeitsplatz und Karriere durch. Diese sind nicht repräsentativ, sondern spiegeln die Meinung der Nutzer von Monster wider.

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
