Urlaub ist Urlaub!
Die Schweizer können in den Ferien besser abschalten als die Deutschen - 65 Prozent der Schweizer gaben an, dass sie nicht zu erreichen sind im Urlaub.
Schweizer Angestellte können in den Ferien gut abschalten. Eine aktuelle Online-Umfrage von Monster.ch zeigt, dass rund zwei Drittel (65 Prozent) der Schweizer für Arbeitskollegen in den Ferien nicht zu erreichen sind. Lediglich 13 Prozent gaben an, dass sie immer telefonisch erreichbar sind und regelmässig ihre E-Mails konsultieren. 22 Prozent sind nur für den Notfall erreichbar.
Im Vergleich zu den deutschen Nachbarn können die Schweizer sich besser erholen. Nur 51 Prozent der Deutschen gaben an, dass sie im Urlaub nicht zu erreichen sind für ihre Kollegen vom Arbeitsplatz. 34 Prozent stehen bei Notfällen zur Verfügung, und 15 Prozent sind auch während den Ferien für Kollegen erreichbar.
762 Arbeitnehmer in Deutschland und der Schweiz haben vom 27. Juni bis zum 10. Juli 2011 an der Online-Umfrage teilgenommen. Monster führt in regelmässigen Abständen Befragungen zu Themen rund um Arbeitsplatz und Karriere durch. Diese sind nicht repräsentativ, sondern spiegeln die Meinung der Nutzer von Monster wider.
Sieben Berner Agenturen formieren sich zur Allianz
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Das sind die Gewinner der Digital Economy Awards 2025
Den Angreifern einen Schritt voraus