Schlechte Noten
Websites von Schweizer Pharmafirmen kommen in Studie schlecht weg
Die Websites von Schweizer Pharmafirmen kommen bei der der aktuellen Studie "Swiss Pharma Site Monitor" von Infocentric Research AG und Sitemorse Switzerland GmbH schlecht weg.
Der Durchschnitt auf der Skala von Eins bis Zehn beträgt 4,88 Punkte. Im Klartext heisse dies, dass jeder zweite Besuch auf einer Schweizer Pharma-Website unbefriedigend verläuft, so die Macher der Studie.
Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 80 Webseiten unter die Lupe genommen. Gemäss dem Ranking ist die Website von Actelion (7,67 Punkte) unter den Pharmafirmen die Nummer Eins. Mit Roche und Novartis sind auch zwei Pharmariesen unter den Top5 vertreten.

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Malte Polzin im Interview
Wie KI-Agenten den Onlinehandel aufmischen
Uhr

Vom digitalen Zwilling zum DTO
Digitale Zwillinge von Organisationen: Schlüssel zur datengetriebenen Transformation
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Multi-Cloud
Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht
Uhr