Ältere Versionen von IE dominieren
Nur jeder zehnte Nutzer des Microsoft Internet Explorers verwendet die aktuellste Version. Cisco warnt daher in einem Report vor den Gefahren. Insbesondere Unternehmen seien betroffen.
Laut dem "Cisco 2015 Annual Security Report" sind nur zehn Prozent aller Nutzer des Microsoft Internet Explorer auf der neuesten Version des Browsers unterwegs, berichtet Pressetext. Gerade Unternehmen würden die Sicherheit in diesem Aspekt vernachlässigen, da die IT-Zuständigen die Sicherheit der eigenen Systeme überschätzen würden, heisst es in dem Bericht.
Dabei würden Angreifer vermehrt Sicherheitslücken in Browsern ausnutzen. Die Autoren identifizierten insbesondere Javascript, Adobe Flash und Silverlight als Einfalltore für Angriffe. Etwas besser sehe es bei Google Chrome aus. Hier würde nur jeder Dritte eine alte Version nutzen.
Die Autoren kritisierten auch, dass nach dem Bekanntwerden des Heartbleed-Bugs immer noch nicht alle OpenSSL-Installationen upgedated wurden.

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
