Soviel gaben die grössten Firmen 2014 für IT aus
Laut einer Studie von IDC hat die Mehrheit der grössten Firmen der Welt 2014 ihre IT-Ausgaben aufgestockt. Zusammen gaben sie geschätzte 895 Milliarden US-Dollar im Bereich IT aus.
Die International Data Corporation (IDC) hat auf Basis ihres Forschungsprogramms "Worldwide IT Wallet" geschätzt, wie viel die zehn grössten Firmen der Welt 2014 für Technologie ausgegeben haben. Dabei wurden sowohl interne als auch externe Ausgaben berücksichtigt. Laut diesen Schätzungen sollen die grössten Unternehmen zusammen 895 Milliarden US-Dollar für Technik ausgegeben haben.
Dabei haben sie herausgefunden, dass neun der zehn Firmen ihre Ausgaben für Technologie seit 2013 erhöht haben. Von diesen Ausgaben fällt im Schnitt ein Drittel auf interne IT-Ausgaben. Diese umfassen Hardware, Telefonkosten und Löhne für die Angestellten in IT-Abteilungen. Weltweit am meisten für IT aufgewendet, hat Wal-Mart Store. Darauf folgen die Bank of America, Citigroup und AT&T.

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Ascom ernennt Interims-CEO
