Apple ist wieder wertvollste Marke der Welt
Das Marktforschungsinstitut Millward Brown hat seine alljährlich erscheinende Studie zu den wertvollsten Marken der Welt publiziert. Google musste seinen Spitzenplatz abtreten.


Apple hat Google als wertvollste Marke abgelöst. Damit kehrt das Unternehmen nach einjähriger Absenz zurück auf Platz eins des Marken-Rankings von Millward Brown. Der amerikanische Smartphone- und Tablet-Hersteller konnte seinen Markenwert um 67 Prozent auf 247 Milliarden US-Dollar steigern. Dies sei vor allem dem iPhone 6 zu verdanken, schreibt das Marktforschungsinstitut Millward Brown in seiner jährlichen Studie zum Thema Markenwert.
Apple sei zudem die Nummer eins im Markenwertwachstum über zehn Jahre hinweg. Auf diese Zeitspanne gerechnet stieg der Wert laut den Analysten um 1446 Prozent.
Technologie- und Telekommnikations-Konzerne stellen die wertvollsten Marken überhaupt. Unter den Top 10 sind sechs Unternehmen aus diesen beiden Branchen vertreten. Platz zwei belegt Google mit einem Wert von 173,6 Milliarden Dollar. Platz drei und vier gingen an Microsoft mit 115,5 Milliarden Dollar und IBM mit 93,9 Milliarden Dollar. Auf dem sechsten und siebten Rang liegen AT&T mit 89,5 Milliarden Dollar und Verizon mit 86 Milliarden Dollar, schreibt der Marktforscher.
Kein Schweizer Unternehmen schaffte es unter die Top 100. Als wertvollste Schweizer Marke nennt Millward Brown den Uhrenhersteller Rolex mit 8,5 Milliarden Dollar.

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
