Digitalisierung im Wealth Management
Auch die Vermögensverwaltung bietet Potenzial für die Digitalisierung. Dies zeigt eine aktuelle Studie von Appway und Aite Group.
Appway hat in New York erstmals eine Konferenz zum Thema "Digital" veranstaltet. Am Event präsentierte der Schweizer Softwarehersteller gemeinsam mit dem Partner Aite Group die Ergebnisse einer Studie zum Thema Digitalisierung im Wealth Management.
Die Ergebnisse zeigen auf, dass selbst führende Vermögensverwalter mit veralteten Strukturen und Kostendruck hadern, wie Appway mitteilt. Unternehmen müssten die genannten Hürden überwinden und sich eine digitale Sichtweise aneignen, um künftig erfolgreich zu sein.
Die Studienergebnisse zeigten auf, dass es ein grosses Potenzial für die Digitalisierung in der Vermögensverwaltung gibt, sagt Alois Pirker, Research Director, Aite Group's Wealth Management.
Interessierte können die Studie auf der Appway-Website herunterladen.

Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal

Der Innovation auf die Finger geschaut

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
