ETH bietet E-Rechnung für Semestergebühren
Studierende der ETH können ihre Rechnung für die Semestergebühren neu mit wenigen Klicks zur Zahlung freigeben.
Ab sofort bietet die ETH Zürich die elektronische Rechnung (E-Rechnung) als neue Zahlungsmöglichkeit für Semestergebühren an. Sie sei die erste Schweizer Hochschule mit diesem Angebot, schreibt die ETH in einer Mitteilung. Jeder angemeldete Teilnehmer erhalte seine Rechnung elektronisch auf seinem Online-Konto (E-Banking) und nicht mehr in Papierform. Diese kann er dort laut ETH mit wenigen Klicks zur Zahlung freigeben.
Aktuell werde die elektronische Plattform E-Finance von Postfinance unterstützt, im Laufe des Jahres soll das Angebot auf fast alle Schweizer Banken ausgedehnt werden. Gleichzeitig sollen weitere Rechnungen, wie Bibliotheksgebühren, als E-Rechnungen angeboten werden.

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Englisch, die Sprache der Seeleute

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
