Hybris-Studie: Der Einsatz von mobilen Plattformen liegt im Trend
Obwohl sich der Vertrieb über verschiedene Kanäle im Handel längst etabliert hat, bedeutet die konsistente Vernetzung der Vertriebswege für die meisten Unternehmen eine grosse Herausforderung. Vermehrt als Absatzkanal in die Multi-Channel-Strategie von Unternehmen integriert werden dabei mobile Plattformen. Dies zeigt jetzt eine Umfrage, die Hybris auf dem dritten E-Commerce Summit in Zürich unter 160 Firmen durchgeführt hat.
Die grösste Herausforderung sehen die befragten Unternehmen bei der Service-orientierten Organisation der Back-Office-Prozesse wie Anfragen, Reklamationen, Retourenabwicklung (rund 80 Prozent), gefolgt von der Datenpflege über mehrere Absatzwege hinweg (74 Prozent). Überraschend ist hierbei, dass sich trotz dieser Problematik nur etwa 43 Prozent der Unternehmen eines Product-Information-Management-Systems bedienen. Das ist eine Steigerung von lediglich einem Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 69 Prozent gaben jedoch an, die Vernetzung weiter vorantreiben zu wollen.

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr