Hybris-Studie: Der Einsatz von mobilen Plattformen liegt im Trend
Obwohl sich der Vertrieb über verschiedene Kanäle im Handel längst etabliert hat, bedeutet die konsistente Vernetzung der Vertriebswege für die meisten Unternehmen eine grosse Herausforderung. Vermehrt als Absatzkanal in die Multi-Channel-Strategie von Unternehmen integriert werden dabei mobile Plattformen. Dies zeigt jetzt eine Umfrage, die Hybris auf dem dritten E-Commerce Summit in Zürich unter 160 Firmen durchgeführt hat.
Die grösste Herausforderung sehen die befragten Unternehmen bei der Service-orientierten Organisation der Back-Office-Prozesse wie Anfragen, Reklamationen, Retourenabwicklung (rund 80 Prozent), gefolgt von der Datenpflege über mehrere Absatzwege hinweg (74 Prozent). Überraschend ist hierbei, dass sich trotz dieser Problematik nur etwa 43 Prozent der Unternehmen eines Product-Information-Management-Systems bedienen. Das ist eine Steigerung von lediglich einem Prozent im Vergleich zum Vorjahr. 69 Prozent gaben jedoch an, die Vernetzung weiter vorantreiben zu wollen.
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr