IT Budgets stabilisieren sich
Jeder Dritte CIO im DACH-Raum rechnet mit steigenden IT-Ausgaben. In einer Trend-Studie von Capgemini zeigten sich die Befragten vorsichtig optimistisch.
Ein Drittel aller CIO rechnet mit steigenden IT-Budgets im nächsten Jahr. Dieser Wert liegt leicht unter dem des Vorjahrs. Nur 19 Prozent gehen von Kürzungen aus.
Zu diesem Ergebnis kommt die "IT-Trends-Studie" von Capgemini, die im Zeitraum September und Oktober 2014 erhoben wurde, berichtet Presseportal. Befragt wurden 154 CIOs von Grossunternehmen aus dem DACH-Raum. Die vollständigen Ergebnisse werden im Januar 2015 vorliegen.
Insgesamt zeigten sich die befragten IT-Entscheider vorsichtig optimistisch. Durch die verstärkte Digitalisierung der Unternehmen rechnen die Befragten mit zunehmenden Investitionen bis 2016, schreibt Uwe Dumslaff, Chief Technology Officer bei Capgemini.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wieso die KI nur in Albträumen zum wahren Schrecken wird

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
