Kommtech-Studie 2010: iPhone der Renner in der Führungsetage
Obwohl nur 5 Prozent der Schweizer Bevölkerung das iPhone nutzen, ist es bei Führungskräften umso beliebter. 16 Prozent dieser Bevölkerungsgruppe setzen auf Apples Smartphone. Dies besagt die Kommtech-Studie 2010, welche in Zusammenarbeit der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) und Publica Data durchgeführt wurde. Dabei kam heraus, dass mehr als die Hälfte der iPhone-Benutzer über ein Einkommen von über 9000 Franken verfügen. Ausserdem nutzen vier von fünf Benutzer das Gerät zum Surfen. Mit diesem Nutzungsverhalten liegt die Gruppe der iPhone Benutzer weit vor dem Rest der Bevölkerung. Nur 12 Prozent der Schweizer surfen mobil.
Zurückhaltung statt Kaufrausch
Mehrheit in der Schweiz will am Black Friday weniger ausgeben
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr
Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium
Update: Operation Endgame zerschlägt weitere Ransomware-Infrastrukturen
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Smart Infrastructure auf Wachstumskurs
Siemens verbucht in der Schweiz leichtes Umsatzminus
Uhr
GPT-5.1 Instant und Thinking
OpenAIs neue KI-Modelle punkten mit Geschwindigkeit und logischem Schlussfolgern
Uhr
Eishockey-TV-Rechte
Sunrise muss Millionen-Busse bezahlen
Uhr
"Agent Session Smuggling"
Sicherheitslücke ermöglicht Manipulation von Gesprächen zwischen KI-Agenten
Uhr
Unkonventionelle Bestechungsstrategie
Wie man erfolgreich mit einem Verbrecher verhandelt
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr