Kommtech-Studie 2010: iPhone der Renner in der Führungsetage
Obwohl nur 5 Prozent der Schweizer Bevölkerung das iPhone nutzen, ist es bei Führungskräften umso beliebter. 16 Prozent dieser Bevölkerungsgruppe setzen auf Apples Smartphone. Dies besagt die Kommtech-Studie 2010, welche in Zusammenarbeit der Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) und Publica Data durchgeführt wurde. Dabei kam heraus, dass mehr als die Hälfte der iPhone-Benutzer über ein Einkommen von über 9000 Franken verfügen. Ausserdem nutzen vier von fünf Benutzer das Gerät zum Surfen. Mit diesem Nutzungsverhalten liegt die Gruppe der iPhone Benutzer weit vor dem Rest der Bevölkerung. Nur 12 Prozent der Schweizer surfen mobil.

Prognose von Gartner
2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
Uhr

In Mägenwil oder Zürich
Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
Uhr

Abstimmung am 28. September
Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
Uhr

Phishing-Mails
Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
Uhr

Gianna Luzio
Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom
Uhr

AI Hotspots der Schweiz
KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil
Uhr

Studie von Adecco-Tochter LHH
Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das
Uhr

Kein Hindernis zu gross
Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht
Uhr

Bildsensor aus Perowskit
Bessere Bilder für Mensch und Maschine
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr