Studie zeigt: Ein Internet-Besucher ist im Schnitt 1,40 Franken wert
Gemäss einer im Dezember durchgeführten Online-Studie unter der Leitung von Bruno von Rotz, CEO von Wyona, schätzen 80 Prozent der 60 befragten Schweizer Unternehmen die Wichtigkeit einer Internetpräsenz als sehr hoch oder hoch ein. Über vier Fünftel gehen davon aus, dass ihre Website während des Kaufprozesses von ihren Kunden zur Produktinformation benutzt wird. Gleichzeitig bewerben 80 Prozent der befragten Unternehmen ihre Website per Online-Ads oder Suchmaschinenmarketing. Trotzdem sind die wenigsten Unternehmen in der Lage, den Mitteleinsatz zu messen, um den Wert eines Internet-Besuchers zu beziffern. Aufgrund der durch die Umfrage erhaltene Datenbasis kommt die Studie zu einem durchschnittliche Wert eines anonymen Internet-Besuchers von 1,40 Franken, während der Wert eines authentisierten Besuchers mit 8,90 Franken veranschlagt wird.
      
                  
                
        
        
      
Wie ist der wohl da gelandet? 
      
      
      Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
        
 Uhr
      
    
Motion
      
      
      Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
        
 Uhr
      
    
Service Management Forum Switzerland 2025
      
      
      Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
        
 Uhr
      
    
Jan De Schepper
      
      
      Yuh bekommt einen neuen CEO
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
Microsoft-Report
      
      
      Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr