Direkt zum Inhalt

Header menu

  • Kontakt
  • Best of Swiss Web
  • Best of Swiss Apps
  • Best of Swiss Software
  • E-Paper
  • Abo
  • Shop
  • Mediadaten
  • » Newsletter
Startseite

Main navigation

  • News
    • Live
    • Wild Card
    • Studien
    • Meinungen
    • Hands-on
    • » alle News
  • Storys
  • Dossiers
    • Best of Swiss Web
    • Best of Swiss Apps
    • Best of Swiss Software
    • SAP S/4 Hana
    • Arbeitswelten
    • Gesundheit wird digital
    • Blockchain
    • EU-DSGVO
    • XaaS, Managed Services & Co.
    • Digital Banking
    • » alle Dossiers
  • Video
  • Specials
    • Finance 2030
    • Swiss Digital Ranking
    • Cybersecurity
    • Cloud & Managed Services
    • Fintech & Insurtech
    • IT for Gov
    • IT for Health
    • Artificial Intelligence
    • Professional AV & Digital Signage
    • » alle Specials
  • Events
    • Best of Swiss Web
    • Best of Swiss Apps
  • Netzwitzig
  • E-Paper Login

Forschung

Tag > Forschung
Default image

Forschung

HSG-CIO Harald Rotter im Interview

"Wir müssen verstehen, wohin die Reise der Menschen geht"

13.03.2018 - 11:00 Uhr
Förderinitiative

Schweizer Forschungsinstitutionen erhalten Zugang zu Ecsel

12.03.2018 - 11:26 Uhr
Risikoanalyse von Smart Contracts

Fujitsu will Blockchains sicherer machen

12.03.2018 - 09:05 Uhr
Berufungen und Abgänge an den ETHs

Cyborg-Forscher wird Professor an der ETH Zürich

09.03.2018 - 13:54 Uhr
Aktionsplan

ETH-Rat steckt fast 30 Millionen Franken in die Digitalisierung

09.03.2018 - 11:22 Uhr
Forschung & Lehre

Mit Hololens in die Welt der Moleküle eintauchen

07.03.2018 - 08:00 Uhr
Magnetisches System der Universität Kiel

Neuer Sensor soll Herzströme kontaktlos messen

22.02.2018 - 16:39 Uhr
Hüpfen und Hoppeln für Machine Learning

Weshalb Google einen virtuellen Geparden herumhampeln lässt

22.02.2018 - 10:16 Uhr
Netzhaut-Projektion

Intel präsentiert seine smarte Brille Vaunt

07.02.2018 - 13:59 Uhr
ETH Mobilitäts-Initiative

SBB und ETH lancieren Mobilitäts-Initiative

25.01.2018 - 11:27 Uhr
Entwicklung der EPFL

Diese künstliche Hand lässt sich mit Hirnwellen steuern

25.01.2018 - 10:00 Uhr
Forschung an der ETH Zürich

Entchen-Labor für autonome Fahrzeugflotten

24.01.2018 - 11:35 Uhr
Neuer Algorithmus zur Navigation

Drohnen der Universität Zürich lernen von Autos und Velos

24.01.2018 - 10:48 Uhr

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹ Zurück
  • Nächste Seite Vor ››
Subscribe to Forschung

Netzwoche

  • Mediadaten
  • Magazin
  • Abo
  • Shop

Services

  • E-Paper Login
  • Kontakt
  • Event-Plus-Eintrag
  • Login

Partner-Websites

  • ICTjournal
  • IT-Markt.ch
  • netzmedien.ch
  • Swisscybersecurity.net

© Netzmedien AG 2025

  • Impressum
  • AGB
  • Nutzungsbestimmungen
  • Datenschutzerklärung
Back to top