USA fürchten Spionage
US-Kongress warnt vor Huawei und ZTE
Die chinesischen Telcos Huawei und ZTE wollen den Mobile-Markt in den USA erobern. Dem US-Kongress gefällt dies gar nicht.
Huawei und ZTE sind laut US-Kongress eine Gefahr für die USA. Die Unternehmen seien von der Regierung in Peking beeinflusst und nicht vertrauenwürdig. Übernahmen durch die Telcos sollten auf US-Boden verhindert werden. Auch die Vergabe von Aufträgen sei heikel, zitiert die Nachrichtenagentur AFP aus einem Bericht des US-Kongresses.
Ein Kongressausschuss hatte die Aufgabe, die aufstrebenden Unternehmen zu überprüfen. Gefürchtet wird Spionage für Militär und Wirtschaft in China. Sprecher von Huawei und ZTE wiesen die Vorwürfe gegenüber Reuters und dem Webportal Guardian umgehend zurück.

Änderungen treten erst 2027 in Kraft
Zürcher Regierungsrat verschiebt Einführung elektronischer Verwaltungsverfahren
Uhr

Angebot für Bestandskunden
Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

"Sophia" bietet Hilfe bei häuslicher Gewalt
Berner Chatbot gewinnt KI-Preis der Uno
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Zulassen, blockieren, oder kassieren
Cloudflare legt KI-Crawlern Steine in den Weg
Uhr

Notausgang Richtung Auenland
Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil
Uhr

Missbrauch der Benutzeroberfläche
Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
Uhr