VMware kauft Airwatch
Airwatch geht für über 1,5 Millarden US-Dollar an VMware. Der Virtualisierungsspezialist will Airwatch zu einem Zentrum für die Entwicklung neuer Mobile-Lösungen ausbauen. Mit der Übernahme gab VMware auch vorläufige Zahlen zum vierten Quartal bekannt.
Virtualisierungsspezialist VMware kauft für 1,54 Milliarden US-Dollar die Firma Airwatch. Das Unternehmen bietet Unternehmensanwendungen für die Bereiche Mobile Management und Security, wie VMware mitteilt.
Die Mitarbeiter sollen weiterhin an Airwatch-Gründer und CEO John Marshall berichten. Airwatch selbst wird in VMwares Geschäftsbereich End-User-Computing integriert. Weiterhin soll der Airwatch-Standort in Atlanta ausgebaut und zu VMwares Zentrum für die Entwicklung mobiler Anwendungen werden.
15 Prozent Umsatzplus
Mit der Ankündigung der Übernahme teilte VMware auch vorläufige Zahlen zu seinem vierten Quartal mit. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 15 Prozent auf 1,48 Millarden Dollar. Ebenfall um ein Sechstel, auf 687 Millionen Dollar, kletterten im Vergleichszeitraum die Umsätze aus dem Lizenzgeschäft.
Die operative Marge lag bei 25,2 Prozent. Die endgültigen Geschäftszahlen will der Software-Hersteller nächste Woche veröffentlichen.

Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

So geht Zeitsparen mit KI

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Mehr Grips für den Bot

Am 30. April erscheint die neue Netzwoche

Quickline steigert Umsatz auf 248 Millionen Franken
