Cloud-Desktops: Amazon schlägt zurück
Amazon hat sein Desktop-as-a-Service-Angebot Workspaces allgemein verfügbar gemacht. Der Cloud-Anbieter schliesst so wieder zu VMware auf.

Vor etwas mehr als zwei Wochen schlug VMware Amazon ein Schnippchen: Der Virtualisierungsspezialist kündigte "Horizon DaaS" an und trat damit noch vor Amazon in den Desktop-as-a-Service-Markt ein. Nun hat der Marktführer in der Cloud zurückgeschlagen und sein DaaS-Angebot Workspaces ebenfalls für alle Kunden verfügbar gemacht.
Workspaces basiert auf Windows Server 2008 R2 und wurde im November 2013 vorgestellt. Die virtuellen Desktops gab es bis jetzt allerdings nur in einer Preview-Version. Laut Amazon wird der Dienst von rund 10'000 Kunden genutzt. Das Angebot werde in Virginia und Oregon gehostet, weitere Optionen sollen folgen. Amazon erklärt die Funktionen von Workspaces in folgendem Video:

Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Datengetriebene Strategien: Der Schlüssel zu Service-Innovationen im Service-Management

KI und Ethik: Wer trägt Verantwortung – Mensch, Organisation oder Maschine?

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Der Kreislauf des Goldes

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
