Elop nimmt Stellung
Microsoft beerdigt Nokia
Microsoft hat mit dem Kauf von Nokia auch die Rechte an der Marke Nokia erworben. Nutzen will sie der Konzern aber nicht.
Auch neue Lumia-Handys verhalfen Nokia nicht zu einem besseren Finanzergebnis. (Quelle: Nokia)
Auch neue Lumia-Handys verhalfen Nokia nicht zu einem besseren Finanzergebnis. (Quelle: Nokia)
Microsoft will die Marke Nokia für seine Smartphones nicht nutzen, sagt Stephen Elop, der bei Microsoft Chef der Gerätesparte ist. Man arbeite bereits daran, für seine Mobilgeräte eine neue Marke zu kreieren. Mit dem Kauf von Nokia erwarb Microsoft eigentlich auch das Recht, die Marken Nokia und Lumia weiter zu nutzen. Microsoft wolle sie aber nur noch "einige Zeit" verwenden, so Elop.
Elop leitet bei Microsoft als Executive Vice President die Devices Group. Zuvor war er CEO von Nokia.
Konstantin Ebert
Bechtle bestimmt neuen CEO
Uhr
"The plane will not be flying, but moving on the road"
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Uhr
Positionspapier
Digitale Gesellschaft fordert Ende der Abhängigkeit von ausländischen Tech-Giganten
Uhr
Marcel Baghdassarian
Abacus-Partner Alteo ernennt erstmals CEO
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
KIS-Ausschreibung des CHUV bestätigt
Update: Bundesgericht weist Beschwerden von Kheops ab
Uhr
Initiative, Gegenvorschlag oder keins von beiden
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Uhr
Zahlen von Omdia
Tablet-Markt wächst weiter
Uhr
Der Mensch im Zentrum der digitalen Transformation
Psychological Empowerment als Schlüsselfaktor für die Nutzung von generativer KI
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr