Elop nimmt Stellung
Microsoft beerdigt Nokia
Microsoft hat mit dem Kauf von Nokia auch die Rechte an der Marke Nokia erworben. Nutzen will sie der Konzern aber nicht.

Auch neue Lumia-Handys verhalfen Nokia nicht zu einem besseren Finanzergebnis. (Quelle: Nokia)
Auch neue Lumia-Handys verhalfen Nokia nicht zu einem besseren Finanzergebnis. (Quelle: Nokia)
Microsoft will die Marke Nokia für seine Smartphones nicht nutzen, sagt Stephen Elop, der bei Microsoft Chef der Gerätesparte ist. Man arbeite bereits daran, für seine Mobilgeräte eine neue Marke zu kreieren. Mit dem Kauf von Nokia erwarb Microsoft eigentlich auch das Recht, die Marken Nokia und Lumia weiter zu nutzen. Microsoft wolle sie aber nur noch "einige Zeit" verwenden, so Elop.
Elop leitet bei Microsoft als Executive Vice President die Devices Group. Zuvor war er CEO von Nokia.

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr