Avaloq sorgt für Verluste bei Julius Bär Deutschland
Avaloq konnte seine IT-Plattform für den deutschen Ableger der Bank Julius Bär nicht rechtzeitig liefern. Dies soll bei der Bank für hohe Verluste sorgen.
Der Schweizer Anbieter von Bankensoftware Avaloq hat Probleme in Deutschland. Wie die Handelszeitung schreibt, kann das Unternehmen die neueste IT-Plattform für den deutschen Ableger der Bank Julius Bär nur verspätet liefern. Die Migration wurde um ein Jahr auf Ende 2015 verschoben.
Diese Verzögerung hat direkte Folgen für die Bank. Wie die Handelszeitung weiter schreibt, gibt es Mehrkosten in Millionenhöhe. Gegenüber dem Blatt sagte ein Banker von Julius Bär, dass Avaloq die Komplexität des deutschen Marktes unterschätzt habe. Das Projektmanagement soll mangelhaft gewesen sein. Für die Bank sei die Zusammenarbeit mit Avaloq aber "alternativlos", sagte eine Sprecherin von Julius Bär zur Handelzeitung.

Meta schliesst Milliarden-Deal mit Google Cloud

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Spannende Technologie-Tracks

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits
