Bündnis von Local.ch und Search.ch auf der Waagschale
Swisscom (Local.ch) und Tamedia (Search.ch) wollen ihre Adressverzeichnisse zusammenlegen. Die Wettbewerbskommission überprüft, ob dieser Schritt zulässig ist.
Swisscom und Tamedia planen ihre Adressverzeichnisdienste Local.ch und Search.ch zusammenzuschliessen. Als Grund geben die Unternehmen an, ihre Geschäftstätigkeit im Bereich der Suche nach Adress- und Kontaktdaten konkurrenzfähiger machen zu wollen. Die neue Tochtergesellschaft soll auch gegen internationale Wettbewerber, wie zum Beispiel Google, bestehen können.
Die vorläufige Prüfung der Wettbewerbskommission (Weko) habe ergeben, dass durch den Zusammenschluss im Bereich der Adressverzeichnisse eine marktbeherrschende Stellung begründet oder verstärkt werden könnte, so die Weko in einer Medienmitteilung. Deshalb plant die Behörde den Zusammenschluss vertieft zu prüfen. Diese Prüfung erfolgt innerhalb von vier Monaten, wie im Gesetz vorgeschrieben.

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
