Sony soll die Produktion drosseln
Auftragsfertiger von Sony fahren offenbar ihre Produktion zurück. Laut einem Bericht sind bei Foxconn und Co. massiv weniger Bestellungen von Sony eingegangen.

Sony hat die Bestellungen für TV- und Mobiltelefone bei seinen Auftragsfertigern gekürzt. Dies berichtet Digitimes unter Bezug auf industrienahen Quellen. Besonders betroffen sind demnach die taiwanesischen OEMs Foxconn, TPV Technology und Arima Communications.
Grund für die Reduzierung der Aufträge sei das schwache Geschäft mit tiefpreisigen LCD-TVs und Smartphones. Sony habe schon für das laufende erste Halbjahr fast keine TV-Bestellungen bei Foxconn getätigt - im Vergleich zu den mehreren Millionen Einheiten in den Vorjahren. Höherwertige Geräte würden von Sony selbst entwickelt.
Auf Anfrage teilte Sony mit, man nehme keine Stellung zu Gerüchten oder Spekulationen.

Suissedigital lanciert Digitalportal für KMU

Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb

Am 27. August erscheinen die neue Netzwoche und das Artificial Intelligence Special

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
