Sony soll die Produktion drosseln
Auftragsfertiger von Sony fahren offenbar ihre Produktion zurück. Laut einem Bericht sind bei Foxconn und Co. massiv weniger Bestellungen von Sony eingegangen.
Sony hat die Bestellungen für TV- und Mobiltelefone bei seinen Auftragsfertigern gekürzt. Dies berichtet Digitimes unter Bezug auf industrienahen Quellen. Besonders betroffen sind demnach die taiwanesischen OEMs Foxconn, TPV Technology und Arima Communications.
Grund für die Reduzierung der Aufträge sei das schwache Geschäft mit tiefpreisigen LCD-TVs und Smartphones. Sony habe schon für das laufende erste Halbjahr fast keine TV-Bestellungen bei Foxconn getätigt - im Vergleich zu den mehreren Millionen Einheiten in den Vorjahren. Höherwertige Geräte würden von Sony selbst entwickelt.
Auf Anfrage teilte Sony mit, man nehme keine Stellung zu Gerüchten oder Spekulationen.
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Digitale Exzellenz mit KI
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Integration statt Insellösung