Hulbee erhält Finanzspritze aus den USA
Zwei sogenannte Angels haben in den Schweizer Suchmaschinenanbieter Hulbee investiert. 9 Millionen US-Dollar fliessen in das Unternehmen. Die Investoren bleiben anonym.
Der Schweizer Suchmaschinenanbieter Hulbee, wozu auch swisscows.ch gehört, hat neue Investoren gefunden. Wie Techcrunch mitteilt, haben zwei Business Angels 9 Millionen US-Dollar in das Unternehmen gesteckt. Im Unterschied zu Venture Capitalists bringen Angels auch noch Wissen und Know-how mit in ein Unternehmen ein.
Wer die Investoren sind, wollte Hulbee gegenüber Techcrunch nicht preisgeben. Ein Angel soll ein Schweizer Serienunternehmer sein. Die andere Person ist ein Geschäftsmann aus Kanada, schreibt das Portal weiter.
Hulbee bewirbt seine Suchmaschine als Alternative zu Google. Mit einer eigenen Suchtechnologie und hohen Datenschutzversprechen will das Unternehmen punkten. So sollen etwa keine persönlichen Daten gespeichert werden, wobei die Suche damit absolut anonym ist, wie das Unternehmen verspricht.

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
