Best of Swiss Web 2016
Master-Kandidat: ETH-Bibliothek mit E-Periodica
Die elf Master-Kandidaten von Best of Swiss Web 2016 stehen fest. Wir stellen hier jeden einzelnen kurz vor.

ETH Zürich mit E-Periodica. (Quelle: Screenshot: ETH Zürich)
ETH Zürich mit E-Periodica. (Quelle: Screenshot: ETH Zürich)
Projekt
E-Periodica
Auftraggeber
ETH-Bibliothek
Auftragnehmer
Cando Image
URL
Projektwebsite
Juryurteil
In der ETH-Bibliothek E-Periodica finden Interessierte digitalisierte Zeitschriften – dies via raffinierter und umfassender Volltextsuchlösung. Die Plattform ist ein höchst relevantes Arbeitsinstrument, bei dem etwa PDF-Seiten kopierbar sind. Die vielen durchdachten Details unterstützen einereits die zielorientierte wissenschaftliche Arbeit und laden andererseits zum Browsen ein.

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr
Webcode
7032