Best of Swiss Web 2025
Master-Kandidat: Bilder der Schweiz Online
Die Jurymitglieder von Best of Swiss Web haben zehn Projekte ausgewählt, die nun ins Rennen um den Titel "Master of Swiss Web 2025" gehen. Netzticker-Leserinnen und -Leser können ab dem 18. März für ihren Favoriten abstimmen.

(Source: zVg)
(Source: zVg)
Urteil der Jury
Die Website "Bilder der Schweiz Online bietet eine inspirierende und innovative Möglichkeit, historische Postkartenansichten der Schweiz zu erleben. Mit spielerischer Navigation und eingebetteten Landkarten werden grosse Mengen historischer Bilddaten und Künstlerbiografien zugänglich gemacht. Ein neuartiger Zugang zur Kunstgeschichte, der sowohl für Interessierte als auch für Wissenschaftler spannend ist.
Auftraggeber
Universität Zürich, Kunsthistorisches Institut Michael Matile / Stiftung Familie Fehlmann
Auftragnehmer
Nextension

Focus: AI & Automation
So entpuppt sich die KI-Goldgrube nicht als KI-Fallgrube
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr

Advertorial von Bechtle direct
Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Umstrittene Reddit-Studie
Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher
Uhr

Editorial
Auf den kleinen Modellen spielt die Musik
Uhr

Interview mit Roland Fröhlich, Bucher Municipal
So wurde Bucher Connect zum Master of Swiss Web 2025
Uhr
Webcode
Cz9tMJkM