Microsoft bringt KI bei, zu zocken
Microsoft will seine Testumgebung für künstliche Intelligenz (KI) als Open Source anbieten. Die Plattform heisst AIX. Forscher können damit Minecraft quasi als Lehrmittel für ihre KI verwenden.

Microsoft will sein Testlabor für die Erforschung künstlicher Intelligenz (AI) einem breiteren Publikum öffnen. Derzeit befindet sich die Plattform namens AIX noch in einer geschlossenen Beta. Ab dem Sommer will sie Microsoft aber als Open Source zur Verfügung stellen, wie das Unternehmen in einem Blogeintrag mitteilt.
Mit der Plattform können Forscher ihre AI in die Welt des Open-World-Computerspiels Minecraft werfen. Das Spiel sei ideal für KI-Forschung und -Entwicklung, heisst es in der Mitteilung. Denn es biete dem Spieler beziehungsweise der KI quasi unbegrenzte Möglichkeiten.
Der Spieler kann in der Welt herumlaufen, seine Welt erkunden und diese auch verändern. Er könne komplexe Entscheidungen treffen, die anschliessend Konsequenzen in der Spielwelt haben, schreibt Microsoft. So soll eine AI lernen, zu lernen. Minecraft übernahm Mojang, den Entwickler von Minecraft, Ende 2014.

Die Verwaltung und die Offenheit

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Redaktion macht Sommerpause

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
