Special
IT for Health 2/2025

Das IT for Health befasst sich mit KI in der Psychotherapie. Experten sagen, wo Mental-Health-Chatbots an ihre Grenzen stossen, welche Risiken die Zunahme der digitalen Seelsorger mit sich bringen und weshalb die Zusammenarbeit von KI mit echten Menschen besonders relevant ist. Im grossen Interview erläutert Sang-Il Kim, was der Digitalisierung im Gesundheitswesen noch im Weg steht und was ihn hoffen lässt.
Aus dem Special

Transparente und vielfältige generative KI
Apertus – ein vollständig offenes, transparentes und mehrsprachiges Sprachmodell
Uhr

Frühwarnsystem für IT-Risiken
18 Spitäler gründen Cybersecurity-Verein
Uhr

"Spiges"
BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten
Uhr

Hintergrund
Künstliche Intelligenz in der Medizin - zwischen Vision und Realität
Uhr

Medikamenten-Engpässe verhindern
Digitale Heilmittelplattform geht an den Start
Uhr

Buchungsplattform für Arzttermine
Onedoc übernimmt Medicosearch
Uhr

Hintergrund
Warum Cybersicherheit in Spitälern auf der Strecke bleibt
Uhr

Onedoc-Umfrage
Digitale Gesundheitsplattformen überzeugen Schweizer mehr als KI
Uhr

Ella
Kuble entwickelt KI-Therapeutin für psychische Gesundheit
Uhr

Programm "Virtual Care"
Luzerner Kantonsspital führt Telebetreuung ein
Uhr

EPD-Stammgemeinschaft
Emedo und eSanita spannen zusammen
Uhr

Begrenzte Steuerung durch Bund
Finanzkontrolle fordert mehr Bundeskompetenzen bei Digisanté
Uhr

Studie zu KI-basierten Diagnosesystemen
KI zur Diagnosestellung steckt noch in den Kinderschuhen
Uhr