Onedoc übernimmt Medicosearch
Die Plattform für Onlinebuchungen von Arztterminen Onedoc übernimmt ihren Konkurrenten Medicosearch. Die Onedoc-Gruppe wächst somit auf 80 Mitarbeitende heran und plant Investitionen, insbesondere in künstliche Intelligenz.

Die Buchungsplattform Onedoc kündigt die Übernahme von Medicosearch an. Die beiden Portale für Onlinebuchungen von Arztterminen würden demnächst unter der Marke Onedoc zusammengeführt. Durch den Zusammenschluss will die Onedoc-Gruppe ihre Präsenz in allen Sprachregionen des Landes ausbauen, wie es in einer Mitteilung heisst. Onedoc wurde 2017 in Genf gegründet, Medicosearch 2007 in Bern. Über den Kaufpreis machen die Unternehmen keine Angaben.
Medicosearch beschäftigte 20 Mitarbeitende, die nun zur Onedoc-Gruppe wechseln. Die Belegschaft wächst somit auf 80 Mitarbeitende heran; bis 2026 sollen mindestens weitere 20 Angestellte hinzukommen, wie Onedoc mitteilt.
Eigenen Angaben zufolge zählt Onedoc inzwischen über 13’000 registrierte Gesundheitsfachkräfte. Pro Monat verzeichne die Plattform 350'000 online gebuchte Konsultationen.
In den kommenden Jahren will das Unternehmen laut Mitteilung "mehrere Millionen Franken in die Entwicklung neuer digitaler Dienstleistungen" investieren. Einen besonderen Schwerpunkt lege man auf der Integration künstlicher Intelligenz, um mit den sich verändernden Nutzungen und Bedürfnissen Schritt zu halten.
"Indem wir unsere Kräfte mit denen von Medicosearch bündeln, verleihen wir unserer gemeinsamen Mission, die führende digitale Gesundheitslösung in der Schweiz anzubieten, eine neue Dimension", lässt sich Arthur Germain, Mitgründer und CEO von Onedoc, in der Mitteilung zitieren.
Im März 2023 führte Onedoc übrigens ein Feature ein, mit dem man per Video- oder Telefonanruf einen Notfallarzt konsultieren kann. Mehr dazu lesen Sie hier.

Update: Selbstfahrender Bus in Arbon setzt Räder in Gang

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle
