Dossier

Netzwoche Nr. 01/2022
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um das Thema Collaboration 4.0 – hybrides Arbeiten und Leadership im Homeoffice. Mit Tipps zur Unternehmensführung auf Distanz. Microsoft Teams, Google Meet oder Infomaniak kMeet: Der Vergleich der Videokonferenz-Apps zeigt, welche Lösungen bezüglich Energie- und Datenverbrauch am besten abschneiden. Im grossen Interview spricht Daniel Hürlimann, Professor für Rechtsinformatik und IT-Recht an der Berner Fachhochschule, über die Tücken der Digitalisierung des Schweizer Rechts, über das Gute am Nein zur E-ID und über den Hype um Smart Contracts. Und in der "Wild Card" schreibt Daniel Liebhart über den Umbruch in der Welt der Rechenzentren.
Aus dem Dossier

Cloud-News by Ingram Micro
Das IoT und die Cloud im Doppelpack
Uhr

Daniel Hürlimann im Interview
Wo die Schweiz in Sachen Legal Tech steht
Uhr

Hybrider Arbeitsplatz
Hybrid Work: den Austausch fördern
Uhr

IGEL Technology (Schweiz)
Mit IGEL OS "Teamarbeit-from-Anywhere" sicher und einfach realisieren
Uhr

Collaboration 4.0
Heute erscheint die neue Ausgabe der Netzwoche
Uhr

Herausforderung Homeoffice
Mit diesen 5 Tipps werden Online-Meetings effizient und lebendig
Uhr

Beyond ICT
Robert Bertschinger, Geschäftsführer Schweiz, New Work (Xing)
Uhr

Aus dem Archiv
So klappt Leadership auch im Homeoffice
Uhr

Herausforderung Homeoffice
Die Zukunft der Zusammenarbeit ist hybrid
Uhr

App-Projects
Klarna Shopping-App
Uhr

App-Projects
Xing-App
Uhr

Herausforderung Homeoffice
Wo Kollaborationslösungen an ihre Grenzen stossen
Uhr

Merkwürdiges aus dem Web
One Token to infringe them all
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite