Urs Eggerschwiler, Chef Informatik, Stadt Thun
Urs Eggerschwiler ist seit 2012 Leiter der Informatikdienste der Stadt Thun. Der gelernte Informatikingenieur und Betriebswirtschafter hat zwei erwachsene Töchter. Seine Hobbys sind Laufen, Kochen, Radfahren, Reisen.
Beschreiben Sie sich in einem Satz.
Ich möchte immer möglichst viel verstehen, um dann zu analysieren, wie man die Prozesse verbessern könnte. Ich mag breite Themenfelder und Veränderungen.
Was imponiert Ihnen besonders?
Die heutige Jugend, die, wie meine Töchter, einfach ihren Traum durchzieht, egal was das Umfeld, zum Beispiel ihr Vater, dazu meint.
Was ist Ihr Rezept gegen schlechte Laune?
Ein gemütlicher Abend mit Freunden, an dem wir zusammen kochen und lachen, ist mein Rezept gegen schlechte Laune.
Worin sind Sie am besten?
Ich bin ein guter Analyst.
Welche ist Ihre Lieblings-Comicfigur?
Dagobert Duck mit seiner klaren Fokussierung imponiert mir als Betriebswirtschafter.
Was ist Ihr Lebensziel?
Glücklich sein.
Ihre Lieblingsband?
AC/DC.
Was ist Ihre Lieblingssportart, die Sie selbst ausüben?
Im schönen Berner Oberland ist jede Outdoorsportart ein Highlight, mein Favorit ist das Radfahren.
Was ist das Beste daran, in der IT-Branche zu arbeiten?
Dass sich immer alles ändert und morgen nichts ist, wie es gestern war.
Was ist in der IT-Branche das Allerschlimmste?
Dass sich immer alles ändert und morgen nichts ist, wie es gestern war.
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Unterwegs im Auto mit Mutti
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Switch ernennt neuen Managing Director
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus