Dossier

Netzwoche Nr. 05/2025
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um KI und Automatisierung - Expertinnen und Experten von Accenture, Adecco, der HWZ und Dell erklären, was generative KI dem Business bringt und wie die KI-Integration gelingt. Im Doppelinterview sprechen die Masters of Swiss Web 2025 - Bucher Municipal, Intelliact und Eyekon - über die Hintergründe und Herausforderungen ihres Projekts. Ausserdem im Heft: die Rangliste der erfolgreichsten Schweizer Webdienstleister, eine Einordnung des Bundesprogamms Digisanté und ein Hintergrundbericht darüber, warum die Cybersicherheit in den Schweizer Spitälern auf der Strecke bleibt. Und die "Wild Card" von Urs Bucher: "Googeln Sie noch oder 'plexen' Sie schon?"
Aus dem Dossier

Unabhängige Seitenbetreiber beklagen Einbussen
Googles KI-Suche schlägt auf den Web-Traffic
Uhr

Security-Diplomfeier 2025
ICT-Berufsbildung Schweiz diplomiert 68 ICT-Security-Absolventen
Uhr

Meetingräume und Rooftop-Bar
Stadt Zug zieht ins Metaverse
Uhr

Excellence Award 2025
Siemens Schweiz prämiert HSLU- und FHNW-Alumni
Uhr

Best of Swiss Web 2025
Bucher putzt sie alle weg
Uhr

Cybersicherheit im Gesundheitswesen
"Bei Mindeststandards sollte der Bund eine klare Rolle übernehmen"
Uhr

Lohnbuch Schweiz 2025
Das sind die Löhne der ICT-Branche 2025
Uhr

Swico ICT-Index
Stimmung der Schweizer ICT-Branche kurvt nach oben
Uhr

KI für die Industrie
ETH-Spin-off Manukai sammelt 3 Millionen US-Dollar ein
Uhr

Zentralschweiz an der Spitze
Allzeithoch bei Neugründungen in der Schweiz
Uhr

Wartet auf Revision
Kanton Uri tritt bei der EPD-Finanzierung auf die Bremse
Uhr

Klage von Autoren
Meta hat sein Llama mit gestohlenen Daten gefüttert
Uhr

Kritische Chatnachrichten als Abweisungsgrund
US-amerikanische Grenzbehörden schauen genau hin – auch aufs Handy
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite