Dossier

Netzwoche Nr. 06/2025
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um IT-Outsourcing. Expertinnen und Experten von PwC, Walder Wyss, der Finma und von ISG Switzerland erklären, welche Risiken man bei einer Auslagerung von IT-Diensten und -Infrastrukturen beachten sollte. Im grossen Interview spricht Stefan Fraude, CEO von Brack Alltron, über die Reorganisation des Onlinehändlers und den Wandel des E-Commerce. Ausserdem im Heft: Philipp Ziegler von MSM Research zeigt auf, warum Schweizer Unternehmen einen Exit aus der Cloud in Erwägung ziehen. Und in der "Wild Card" schreibt Christopher Müller darüber, was man beim Gestalten von Websites in puncto User Experience tun und lassen sollte.
Aus dem Dossier

Stefan Fraude im Interview
Wie der neue CEO Brack Alltron in eine neue Ära führen will
Uhr

IT-Outsourcing
Am 21. Mai erscheint die neue Netzwoche
Uhr

Focus: IT-Sourcing-Strategien
IT-Outsourcing – diese Risiken gilt es zu beachten
Uhr

Wild Card von Christopher Müller
"Every Page is a Landing Page"
Uhr

Materius.app
Uhr

Focus: IT-Sourcing-Strategien
IT-Outsourcing erhöht Cyberbedrohung der Finanzinstitute
Uhr

Focus: IT-Sourcing-Strategien
Das sind die häufigsten Fehler beim IT-Outsourcing
Uhr

Beyond ICT
Paul Such, Cybersecurity-Experte und CEO, Swiss Post Cybersecurity
Uhr

Valser.arweb.app
Uhr

Editorial
Wenn das IT-Outsourcing nach hinten losgeht
Uhr

Fuersorge-zwang.ch
Uhr

Focus: IT-Sourcing-Strategien
IT-Outsourcing im Umbruch: Cloud, KI und neue Kompetenzmodelle setzen sich durch
Uhr

Focus: IT-Sourcing-Strategien
Outsourcing aus rechtlicher Sicht: Ein Balanceakt zwischen Kosten und Kontrolle
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite