Valser.arweb.app
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Tradition und Innovation vereinen sowie Transparenz über Herkunft und Nachhaltigkeit schaffen: Diese Aspekte will Valser mit einer webbasierten Augmented-Reality-App Gästen in 17 ausgewählten Restaurants in Zürich, Zug und Bern näherbringen. Durch das Scannen einer Flasche Valser-Mineralwasser öffnet sich eine interaktive 3-D-Landschaft von Vals, die die Mineralisierung des Wassers in den Bündner Bergen aufzeigt. Die Webapp bietet auch die Möglichkeit, mit KI-generierten Designs eigene Valser-Flaschen zu entwerfen. Auf Basis der Tageskarten der jeweiligen Restaurants empfiehlt sie zudem ideale Essenskombinationen.
Auftraggeber
Valser Natural Mineral Water
Auftragnehmer
Zappar
Technologien
Three.js, WebGL, OpenAI API, Flux Schnell
Online seit
Februar 2025

Microsoft stärkt Cyberabwehr mit KI-Agenten

KI zwischen menschlicher Kontrolle und Vertrauen

Servicenow blickt auf "Zürich Release Summit" zurück

Apple schliesst DoS-Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS

Update: Windows-10-Updates bleiben, aber Unternehmen müssen dafür zahlen

Frank, ein Unikat der Tierwelt

Also halbiert seine Führungsspitze

Rehabilitationstechnik – so filigran wie die menschliche Hand

Inventx ernennt Cloud-Chef
