Dossier

Netzwoche Nr. 06/2025
Die neue Ausgabe der Netzwoche dreht sich um IT-Outsourcing. Expertinnen und Experten von PwC, Walder Wyss, der Finma und von ISG Switzerland erklären, welche Risiken man bei einer Auslagerung von IT-Diensten und -Infrastrukturen beachten sollte. Im grossen Interview spricht Stefan Fraude, CEO von Brack Alltron, über die Reorganisation des Onlinehändlers und den Wandel des E-Commerce. Ausserdem im Heft: Philipp Ziegler von MSM Research zeigt auf, warum Schweizer Unternehmen einen Exit aus der Cloud in Erwägung ziehen. Und in der "Wild Card" schreibt Christopher Müller darüber, was man beim Gestalten von Websites in puncto User Experience tun und lassen sollte.
Aus dem Dossier

ti&m
Quiz-Apps und Spaghettitürme in der Hauptstadt
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Warum veraltete Software zur Achillesferse der IT-Sicherheit wird
Uhr

Dossier in Kooperation mit Deepcloud
Warum Ihre Daten besser in der Schweiz bleiben sollten
Uhr

KI-Suche in Safari
Apple will Google wohl durch KI ersetzen
Uhr

Vulcan
Amazon entwickelt Roboter mit "Tastsinn"
Uhr

55'344 gültige Unterschriften
Update: E-ID-Abstimmung kommt – Befürworter bringen sich in Stellung
Uhr

Ella
Kuble entwickelt KI-Therapeutin für psychische Gesundheit
Uhr

Surface Laptop und Surface Pro
Microsoft vergrössert sein Copilot+-Line-up
Uhr

Fliegende Roboter
Empa und EPFL testen Drohnen für den Bau aus der Luft
Uhr

Studie der Raiffeisen
KI liefert Nutzen, aber noch keinen Produktivitätsschub
Uhr

BACS-Halbjahresbericht
CEO-Fraud und betrügerische Gewinnspiele nehmen zu
Uhr

Blutdruckmessung mit KI
CSEM-Spin-off Aktiia sammelt 42 Millionen US-Dollar und tauft sich um
Uhr

Award von S-GE
Anybotics gewinnt Auszeichnung für Exportstrategie
Uhr