Dossier

Cybersecurity & KI
Netzwoche Nr. 09/2025
Die aktuelle Printausgabe der Netzwoche dreht sich um Cybersecurity & KI. Experten von Aveniq, G Data, dem NTC, Wicki Partners und der ZHAW erklären, dass KI in der Cybersecurity Vor- und Nachteile mit sich bringt und wie diese Herausforderung zu meistern ist. Im grossen Interview sprechen der bisherige und die zukünftige CEO von Adesso, Hansjörg Süess und Michaela Gasser, über den Führungswechsel, ihre Strategie und den Fachkräftemangel. Ausserdem im Heft: Nicolai Schöppenthau von Merkle DACH erläutert, wie eine KI-gestützte Content Supply Chain Mehrwert in regulierten Branchen schafft. Und in der "Wild Card" schreibt Pascal Sieber in einem Plädoyer für mehr Entdeckergeist über einen ungesunden Aktionismus.
Aus dem Dossier

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Data Lakes und Data Warehouses in KI-Umgebungen
Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus
Uhr

Mit Sicherheitsplattform Knox Matrix
Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition
Uhr

Lage auf dem Arbeitsmarkt Juli 2025
Arbeitslosigkeit in der Schweizer IT-Branche nimmt zu
Uhr

Mietkautionsplattform
Glarner Kantonalbank partnert mit Zinsli
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Führungswechsel
Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
Uhr

Swico ICT-Index
Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum
Uhr